Für das Frauen* Theaterprojekt LET’S MEET werden noch Frauen* in Köln und Umgebung gesucht. Der Veranstalter, das Sommerblut Kulturfestival, hat es sich zum Ziel gemacht, Impulse für gesellschaftliche Diskurse und Weiterentwicklungen zu geben. Grundlage … weiterlesen
Kunst und Kultur
Plus Size und body positivity
Plus Size ist ein unübersehbarer Trend. Doch so erfreulich es ist, dass heute auf großen Modemessen, auf Plakaten und in Modekatalogen Frauen und Männer mit durchschnittlichen Körpermaßen gezeigt und repräsentiert werden, so wenig ist … weiterlesen
No Fats, no Femes! Gewichtsdiskriminierung als Dating-Motto
Oft werden die eigenen Vorlieben mittels einer Abwertung der nicht präferierten Merkmale ausgedrückt. Im heterosexuellen Bereich zum Beispiel mit dem Statement „No fat Chicks“. Der folgende Artikel gewährt einen Einblick in das „No Fats, … weiterlesen
Das Adipositivity Projekt löst einen Sturm der Entrüstung aus
MailOnline berichtete über das Adipositivity Projekt, dessen Ziel es ist, die Schönheit und Vielfalt dicker Körper mit der Kamera festzuhalten. Es geht um Kunst. Wenn man sich die Kommentare zur Meldung ansieht, hätten es … weiterlesen
Schluss mit der Angst vor Querstreifen
Die Liste der modischen Todsünden ist für dicke Menschen besonders lang. Sie sollen keine Querstreifen tragen, gelten als Bikini untauglich und an körpernahe Schnitte ist gar nicht zu denken – wie heißt es doch … weiterlesen
Unvergleichlich von Batomae: ein Song über Selbstakzeptanz
Der Song „Unvergleich“ von Batomae ist der Titelsong des Romans „Das Mädchen aus der 1. Reihe“, der durch das Erleben von Lea das Thema Binge-Eating thematisiert.
Erstes männliches Plus-Size Model bei IMG Models unter Vertrag
Wir gratulieren Zach Miko zu seinem Vertrag mit IMG Models und freuen uns auf mehr Vielfalt in der Werbung für Herrenmode. Wir hoffen, dass weitere große Agenturen nachziehen werden. zum Artikel von BuzzFeed A … weiterlesen
09.03. Moviemento (Berlin): BODY POSITIVE – My body is my temple
Rund um den Internationalen Frauentag gibt es in Berlin einige Veranstaltungen, die sich mit Size-Acceptance und Empowerment befassen. Dazu zählt die Vorführung des Films „BODY POSITIVE – My body is my temple“ im Moviemento. … weiterlesen
Das BodyLove-Projekt tourt durch Deutschland
Was als eine Serie für ein Plus Size Magazin begann, hat sich laut der Initiatorin, Silvana Denker, zu einer Kampagne für mehr Selbstliebe, Akzeptanz und Respekt entwickelt, die international Beachtung findet. Acht Menschen einer … weiterlesen
Das Pinguin-Prinzip
Manchmal ist unser Talent vollkommen unabhängig von unserer Körperform, manchmal geht unser Talent direkt aus unserer Körperform hervor, aber immer benötigt es das richtige Umfeld, um sich zu entfalten. Ohne es zu wissen hat … weiterlesen