Lange Zeit haben wir auf den Laufstegen der Welt Size Zero gesehen, doch der Wunsch nach mehr Vielfalt wird lauter. Unsere Neugier ist geweckt und Regisseurin Jenny McQuaile will sie stillen. Mit ihrem Projekt … weiterlesen
Kunst und Kultur
Die eigene Schönheit entdecken: das „Phenomenal Me“ Projekt
Schönheit ist etwas, das uns berührt, unsere Seele zum Klingen bringt. Manchmal ist sie ein Augenblick, in dem alles zu einem Ganzen zusammenfindet, das mal etwas vollkommen Neues sein kann, das uns inspiriert, mal … weiterlesen
Pumuckl macht Diät
„Pumuckl macht Ferien“, „Pumuckl im Zoo“, das sind Geschichten, an die sich so manche/r heute noch erinnern wird, schließlich war es ein besonderer Spaß, wenn der strubbelige Kobold die Besucher des Zoos als Papagei … weiterlesen
Germany’s Next Topmodel – ein Wegbereiter für Essstörungen?
Das westliche Schönheitsideal hat die Realität zu guten Teilen verlassen: Die uns präsentierte Makellosigkeit ist für niemanden erreichbar. Das bestätigen auch Models wie Cindy Crawford: „Im wirklichen Leben, ohne Make-up und gute Beleuchtung, sehe … weiterlesen
„Make me look beautiful“ – Ein Fotoprojekt über Schönheit(en) und Photoshop
Ist Schönheit universell, einheitlich und verbindlich? Das Fotoprojekt von Esther Honig zeigt, wie sehr Schönheit im Auge der Betrachterin bzw. des Betrachters liegt. Sie bat weltweit 40 Grafiker/innen ihr Foto mithilfe des Bildbearbeitungsprogramms Photoshop … weiterlesen
Wir wünschen allen einen genussvollen Anti-Diät-Tag
Zur Feier des Internationalen Anti-Diät-Tages haben wir dieses Jahr ein eigenes Postkartenmotiv entworfen, für das die Sleeping Lady von Malta Modell gestanden hat. Die nur 12,2 cm große Skulptur aus dem Hypogäum von Hal … weiterlesen
Die ganze Vielfalt dicker Körper
Dass nicht alle Frauen Kleidergröße 38 tragen, steht inzwischen erfreulich oft im Fokus von Kampagnen, doch die gezeigte Gewichtsvielfalt geht trotzdem mit Formeinfalt einher, da die Models fast ausnahmslos einen sanduhrförmigen Körperbau haben. Die … weiterlesen
Fitness vs Fatness? – der falsche Gegensatz
Als die französische Tennisspielerin Marion Bartoli 2013 in Wimbledon den Titel holte, stand sie leider weniger wegen ihrer sportlichen Leistung im Fokus: Statt zu honorieren, dass sie z. B. zu den wenigen Spielerinnen gehört, … weiterlesen
Theaterstück „Dicke Frauen“ gewinnt Preis
Das Laientheaterstück „Dicke Frauen“ unter Leitung von Nora Graupner hat den Preis der Bürgerjury auf dem Bürgerbühnenfestival Mannheim gewonnen. Auszug aus der Begründung der Jury: „Eine Besetzung, wie man sie wohl selten auf einer … weiterlesen
Schönheit ist keine Konfektionsgröße
Tess Holliday (USA) ist das erste Plus Model mit Konfektionsgröße 50, das von einer der großen Agentur wie MiLK Management unter Vertrag genommen wurde. In der Meredith Vieira Show erzählt sie, wie sie sich … weiterlesen